Zwei Mannschaftssiege für das Laufteam SV Oberkollbach beim Paracelsuslauf in Bad Liebenzell
Christiane Wax setzt sich als drittschnellste Frau durch

Viel besser hätten die Wetterbedingungen für die Läufe in Bad Liebenzell nicht sein können. Bei läuferfreundlichen Temperaturen, bedecktem Himmel ohne Regen und nur leichtem Wind war es für die Wettkämpfer eine machbare Aufgabe. Nur die neu gekieste Strecke wurde von vielen Teilnehmern als „schwierig zu laufen“ empfunden.

Beim 800 m-Lauf der U8-U12-Kinder schaffte es Tjark Dürr als Zwölfter, sich mit einer Zeit von 3:42 Minuten im vorderen Drittel der U10 zu platzieren. Noch besser lief es beim Lauf über eine Meile für Simon Umbeer und Hanna Wolfangel die nach 6:26 und 6:57 Minuten jeweils den 3. Platz ihrer Klasse U14 erkämpfen konnten. Jorik Dürr lief in der gleichen Gruppe nach 7:27 Minuten im Mittelfeld als Zwölfter über die Ziellinie.

SVO-Läuferinnen über 5 km schnell

In guter Form zeigten sich auch die Läuferinnen aus Oberkollbach beim Firmenlauf über 5 km. Hier konnte sich Stefanie Märkle mit 23:42 Minuten als Gesamtzweite aller Frauen platzieren. Mit 24:29 Minuten zeigte die Nachwuchsläuferin Finja Dürr als dritte Frau ihr Potenzial. Mit dieser Leistung siegte sie souverän in ihrer WJ U16. Im Gesamtfeld der 58 Läuferinnen sicherte sich Samira Elsässer mit einer soliden Leistung nach 29:21 Minuten den 34. Platz.
Die drei schnellen Läuferinnen feierten damit auch den zweiten Platz in der Frauen-Teamwertung.
Dass er nicht nur schnell auf dem Rad ist, zeigte Tomi Biskic, der für die 3 Runden durch den Kurpark 22:37 Minuten benötigte und 27. im Feld der 98 männlichen Läufer wurde.

In der Teamleistung bärenstark über 10 km!

Sowohl die Frauen als auch die Männer vom Oberkollbacher Laufteam stehen beim Lauf über 10 km in der Teamwertung ganz vorne auf den Ergebnislisten. Durch ihre starken Einzelleistungen sicherten sich Roland Golderer (35:57 ,4. Platz, 1. AK M45), Markus Nippa (37:08, 7. Platz, 2. AK M45) und Domenik Behnke (37:38, 12. Platz, 4. AK M45) den ersten Platz bei der Mannschaftswertung. Gleich als drittes Team folgten Nino Kunert (37:45, 13., 3. AK M35), Sebastian Kömpf (38:33, 14., 2. AK M30) und Thomas Schütz (39:36, 5. AK M45). Mit Frank Godulla (42:59, 3. M60) und Andreas Vielmeier (48:57, 3. M65) erreichten zwei weitere SVO-Läufer Podiumsplätze. Walter Haselmaier wurde sechster in der Altersklasse M70 (1:04:14 Std.).

Bei den Frauenteams dominierten Christiane Wax (43:31, 3. Platz, 1. AK W55), Katja Stark (45:23, 5. Platz, 2. AK W35) und Gabriele Schulze (47:48, 11. Platz, 1. AK W60). Wieder einmal stechen hierbei mit Wax und Schulze zwei Wettkämpferinnen der „reiferen“ Altersklassen besonders hervor.
Aber auch Stark lässt mit ihrem tollen fünften Platz beim ersten Start im SVO-Trikot auf weitere erfolgreiche Einlagen hoffen. Nicht nur die Konkurrenz wird ihre weitere Entwicklung mit Interesse verfolgen. Im „Aufwind“ befindet sich z. Zt. Sabine Behnke, die mit 48:58 Minuten noch gut unter der 50-Minuten-Marke blieb und sich als Dritte in Ihrer AltersklasseW35 einreihen konnte. Sophia Grosch, auch in der AK W35 unterwegs, kam mit 51:36 Minuten auf den vierten Platz. In der Wiedereinstiegsphase befinden sich Romy Schneider (52:24, 3. AK W40) und Gerlinde Kienzler (1:02:34, 2. W65), die trotz längeren Trainingspausen Podiumsplätze erreichen konnten.
Die 6 Runden erfolgreich beendet hat auch Petra Lewender (5. W60), die mit 1:11:17 Std. ihre Zeit vom Hesselauf (1:11:07 Std.) fast auf den Punkt wiederholte.

Last but not least ist auch der super Auftritt von Claudia Gösche aufgefallen, die beim 5-km-Walking mit ihrem ersten Platz die begeisterten Zuschauer auf ihrer Seite hatte und mit der Walkingzeit von 33:37 Minuten schneller als einige Firmenläufer war.