SV Oberkollbach gewinnt den Kreispokal
Große Freude im Lager der Tischtennisspieler des SVO beim „Final Four“ Pokalturnier in der Enztalhalle in Calmbach. Nach einem 4:2 Finalerfolg gegen den TTC Birkenfeld 3 wandert der Kreispokal erstmals in den Trophäenschrank der noch jungen Tischtennisabteilung. Insgesamt haben 23 Mannschaften der Kreisklasse sowie der Kreisliga C und Kreisliga B an diesem Wettbewerb teilgenommen. In den Wettbewerben der Jugend waren sowohl die U13 als auch die U19 ebenfalls für die Endrunde in Calmbach qualifiziert. Dabei verpasste unsere U13 mit einer unglücklichen 3:4 Niederlage gegen Unterreichenbach den Finaleinzug nur um Haaresbreite. Die U19 war dagegen beim 1:4 gegen TT Altburg ohne Chance. Am 25. Januar startet die Jugend und die zweite Herrenmannschaft mit einem Heimspieltag im Dorfgemeinschaftshaus in die Rückrunde.
Kreispokal Herren:
Halbfinale: SV Oberkollbach 1 – TV Oberhaugstett 3: 4:0
Das Duell gegen die Mannschaft aus dem Neubulacher Ortsteil dominierte der SV Oberkollbach erwartet deutlich. Dabei erlaubten Max Berkemer, Jan-Ove Metzler und Tobias Wüst dem Gegner lediglich einen Satzgewinn im Doppel. Deutlich enger dagegen der Verlauf im anderen Halbfinale. Schließlich setzte sich der TTC Birkenfeld 3 in einem dramatischen Match mit 4:3 gegen den TV Calmbach 5 durch.
Finale: SV Oberkollbach 1 – TTC Birkenfeld 3: 4:2
Mit der routinierten Mannschaft aus dem Enzkreis gab es in den Punktspielen der Vergangenheit immer hart umkämpfte Duelle. Unsere Mannschaft erwischte einen Start nach Maß. Spitzenspieler Max Berkemer fegte den Topspieler des TTC Birkenfeld förmlich von der Platte. Neuzugang Michael Heyland gelang bei seinem ersten Einsatz gleich ein souveräner Erfolg. Jan-Ove Metzler kam mit der Spielweise seines Gegners überhaupt nicht zurecht und musste eine deutliche Niederlage quittieren. Damit ging es mit einer 2:1 Führung in das Doppel. In dieser ganz wichtigen Phase spielte das Duo Jan-Ove Metzler / Tobias Wüst eine überragende Partie und sorgte für die beruhigende 3:1 Führung. In einem umkämpften Match unterlag anschließend Michael Heyland in der Verlängerung des Entscheidungssatzes. Am Nachbartisch behielt Kapitän Jan-Ove Metzler einen kühlen Kopf und machte mit einem stark herausgespielten Matchgewinn den Sack endgültig zu und durfte sich von seinen Mitspielern und den mitgereisten Fans feiern lassen. „Den Rückenwind aus dem Pokalwettbewerb wollen wir nun mit in die Rückrunde nehmen“ meinte ein zufriedener Michael Heyland nach seinem ersten Auftritt im Oberkollbacher Trikot.
Kreispokal Jugend U13:
Halbfinale: SV Oberkollbach – TTG Unterreichenbach-Dennjächt: 3:4
Nicht belohnt wurde unsere U13 für ihren engagierten Auftritt. Der Gegner aus dem Nagoldtal hatte in den entscheidenden Phasen, im Duell zweier gleichwertigen Mannschaften, das Glück auf seiner Seite. Levi Krafft ließ sein Können einmal mehr aufblitzen und blieb in seinen beiden Einzeln und im Doppel, an der Seite von Jonas Klöpfer, ungeschlagen. Sowohl Sam Kremring als auch Jonas Klöpfer hatten Chancen den Siegpunkt zu holen. Besonders eng waren die Spiele von Jonas. Er unterlag in beiden Duellen jeweils erst im Entscheidungssatz. Im Bereich der U13 spielen unsere Jungs eine sehr gute Rolle im Bezirk Schwarzwald.
Kreispokal Jugend U19:
Halbfinale: SV Oberkollbach – TT Altburg: 1:4
Im Derby gegen die Mannschaft aus dem Calwer Stadtteil war die Favoritenrolle klar verteilt. Die Altburger verfügen mit Emilian Althoff, der in Oberkollbach wohnt, einen überragenden Akteur der bereits im Herrenbereich erfolgreich an die Platten geht. Jaron Krafft, Karl Klöpfer und Julius Greule wehrten sich nach Kräften, und schließlich gelang es Karl Klöpfer wenigstens den Ehrenpunkt für seine Mannschaft zu erkämpfen. Schon die Qualifikation für das Halbfinale war für unsere Jungs ein großartiger Erfolg.
Die nächsten Spiele am 25.01.
SV Oberkollbach 2 – TT Altburg 3 (15.30 Uhr)
Jugend U13: SV Oberkkollbach – TTG Unterreichenbach-Dennjächt (09.30 Uhr)
Jugend U19: SV Oberkollbach – WSV Schömberg (11.30 Uhr)