Hart erkämpfter Heimsieg gegen Schlusslicht Ebhausen
Große Erleichterung beim personell dezimierten SV Oberkollbach nach dem wichtigen Heimsieg gegen den TTC Ebhausen 2. Ein Ausrutscher gegen die Gäste aus dem Nagoldtal wäre ein großer Dämpfer im Aufstiegskampf gewesen. Ebenfalls in der Erfolgsspur war unsere Reserve beim 9:6 Auswärtssieg in Egenhausen. Dagegen gab es für die dritte Mannschaft die erwartete 0:6 Niederlage beim Gastspiel in Oberhaugstett. Ungeschlagen bleibt weiterhin die Jugend U13 nach dem 7:3 Heimsieg gegen den Nachwuchs aus Emmingen. Bei der Jugend U19 folgte dem deutlichen 8:2 Heimsieg gegen Oberhaugstett eine Woche später die erste Niederlage beim 4:6 im Derby gegen Altburg. Ganz hervorragend präsentierte sich der Nachwuchs des SVO bei der Ausspielung der Bezirksranglisten auf Jahrgangsebene in Freudenstadt. Levi Krafft wurde seiner Favoritenrolle bei der U13 gerecht und gewann die Rangliste ebenso wie sein Bruder Jaron mit dessen Sieg bei der U15 im Vorfeld niemand gerechnet hatte. Sam Kremring überzeugte bei der U11 und belegte den starken dritten Platz. Damit sind Levi und Jaron für die Regionsrangliste am 30. März in Aldingen bei Tuttlingen qualifiziert. Am kommenden Wochenende geht es für unsere erste Mannschaft in den Enzkreis, wo mit dem TTC Birkenfeld 3 eine schwere Auswärtsaufgabe wartet. Ebenfalls auf Reisen geht die zweite Mannschaft in der Kreisliga C, nämlich zum Tabellenführer VfL Nagold 3. Wenige Stunden davor kreuzen am selben Ort die vierte Nagolder Mannschaft, die ebenfalls an der Tabellenspitze steht, und unsere dritte Mannschaft die Klingen. Die Jugend U13 will in Ottenbronn mit einem weiteren Sieg ihre Chancen auf die Meisterschaft bestätigen. Dann käme es eine Woche später im Dorfgemeinschaftshaus praktisch zu einem Finale gegen Calmbach.
SV Oberkollbach 1 – TTC Ebhausen 2: 9:5
Mit großem Respekt gingen die Jungs vom Buderhof in das Duell mit dem Schlusslicht. Zum Einen mobilisieren die Gäste nochmals alle Kräfte um den Klassenerhalt zu schaffen, zum Anderen galt es Jan-Ove Metzler und Harry Brose zu ersetzen. So entwickelte sich auch das erwartet umkämpfte Match und prompt geriet man in den Eingangsdoppeln mit 1:2 in Rückstand. Lediglich das Duo Michael Heyland / Günther Linzner konnte punkten. Gut, dass an der Spitze Max Berkemer und Michael Heyland dir richtige Antwort parat hatten und den SVO mit ihren Siegen in Führung brachten. Ein ganz wichtiger Fünfsatzsieg gelang dann Tobias Wüst im mittleren Paarkreuz, während Günther Linzner den Kürzeren zog. Absolut überzeugend dann der Auftritt der beiden Ersatzspieler Jonathan Brose und Armin Burkhardt die mit stark herausgespielten Erfolgen ihre Mannschaft mit 6:3 in Führung brachten. Mit der beruhigenden Führung im Rücken machten Michael Heyland, Günther Linzner und Jonathan Brose schließlich den „Sack“ zu. „Heute hat sich gezeigt, dass auf die Spieler aus der zweiten Mannschaft absolut Verlass ist“ lobte Routinier Günther Linzner. Jetzt gilt es die letzten drei Spiele konzentriert anzugehen. Die Ausgangsposition in puncto Aufstieg ist jedenfalls sehr gut.
SG Egenhausen / Emmingen 3 – SV Oberkollbach 2: 6:9
Jubel bei unserer Reserve nach der Wiederholung des Matchgewinns aus der Vorrunde. Doch dafür war harte Arbeit erforderlich. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragten Armin Burkhardt (Position 1), Roman Schaal (Position 4) und Manfred Tiede (Position 5) mit jeweils zwei Einzelsiegen heraus. Armin Burkhardt gewann auch noch ein Doppel mit Osman Aybar und blieb damit ungeschlagen. Die weiteren Punkte steuerten Osman Aybar (Position 2) und Wolfgang Binder (Position 3) bei.
Jugend U13: SV Oberkollbach – SF Emmingen: 7:3
Auch vom Gast aus dem Nagolder Stadtteil war unsere U13 nicht zu stoppen. Levi Krafft blieb einmal mehr ungeschlagen und gewann alle drei Einzel. Immer stärker präsentiert sich Jonas Klöpfer der zwei Einzel und im Doppel, gemeinsam mit Levi Krafft, punkten konnte. Den Siegpunkt setze schließlich Sam Kremring mit einer souveränen Leistung.
Jugend U19: SV Oberkollbach – TV Oberhaugstett 2: 8:2
Umkämpfter als es das Ergebnis vermuten lässt war der Spielverlauf bei der Jugend U19. In drei Fünfsatzspielen behielten Levi und Jaron Krafft jeweils ganz knapp die Oberhand. Damit war die Entscheidung zu Gunsten des SVO gefallen. An der Spitze freuten sich Levi und Jaron über 1:1 Bilanzen. Im hinteren Paarkreuz sicherten Ben Nun und Karl Klöpfer mit vier Siegen die Maximalausbeute. In den Doppeln gelangen ebenfalls zwei Erfolge.
Jugend U19: TT Altburg – SV Oberkollbach: 6:4
Die ersten Niederlage musste unsere U19 beim Auftritt im benachbarten Altburg quittieren. Levi Krafft, Julius Greule, Ben Nun und Jona Burkhardt konnten jeweils ein Einzel gewinnen. Gegen den Spitzenspieler der Gastgeber waren unsere Jungs allerdings ohne Chance. Im Doppel hatten Julius Greule und Jona Burkhardt das Unentschieden auf dem Schläger, mussten sich aber leider ganz knapp geschlagen geben. In den letzten beiden Spielen können unsere Jungs den Aufstieg aber noch aus eigener Kraft perfekt machen.
Die nächsten Spiele am 29.03.
TTC Birkenfeld 3 – SV Oberkollbach 1 (18.00 Uhr)
VfL Nagold 3 – SV Oberkollbach 2 ( 18.00 Uhr)
VfL Nagold 4 – SV Oberkollbach 3 ( 15.00 Uhr)
Jugend U13: TTC Ottenbronn – SV Oberkollbach (10.30 Uhr)
Die nächsten Spiele am 05.04.
TTF Althengstett 4 – SV Oberkollbach 2 (15.30 Uhr)
SF Oberkollbach 3 – SF Gechingen 4 (15:00 Uhr)
Jugend U13: SV Oberkollbach – TV Calmbach (09.30 Uhr)
Jugend U19: SV Oberkollbach – TTF Althengstett 2 (11:30 Uhr)