Meisterschaft für Jugend U13 des SV Oberkollbach

Einen weiteren Meilenstein in der noch jungen Geschichte der Tischtennisabteilung konnte die Jugend U13 beim 6:2 Heimsieg gegen den Nachwuchs aus Calmbach und dem damit verbundenen Titelgewinn in der Bezirksliga Nord setzen. Die Jugend U19 sicherte sich durch einen 7:3 Erfolg über Althengstett den Aufstieg in die Bezirksklasse und kann am letzten Spieltag mit einem Auswärtssieg in Bad Liebenzell ebenfalls Meister in der Kreisliga Calw werden. Bei der Regionsrangliste der Jugend U13 in Aldingen bei Tuttlingen, gelang Levi Krafft sein bislang größter Erfolg. Beim Kräftemessen der Akteure aus den Bezirken Schwarzwald, Böblingen, Alb und Oberer Neckar belegte das Tischtennistalent aus Naislach einen herausragenden 3. Platz. Nur hauchdünn verpasste er damit die direkte Qualifikation zur Baden-Württemberg Rangliste. Aber auch die erste Herrenmannschaft bleibt weiter in der Erfolgsspur und konnte beim 9:5 Sieg in Birkenfeld einen weiteren Schritt in Richtung Aufstieg machen. Unsere Reserve musste gegen Nagold 4 und Althengstett 4 durchaus erwartete Auswärtsniederlagen quittieren. Eine überraschend deutliche Niederlage setzte es für die dritte Mannschaft beim 0:6 gegen die Gäste aus Gechingen. Am kommenden Wochenende steht das Gastspiel unserer ersten Mannschaft beim TV Höfen im Blickpunkt. Unsere Jungs dürfen sich auf keinen Fall einen Ausrutscher erlauben. Auf einen Auswärtssieg spekuliert die zweite Mannschaft beim Duell gegen die Reserve des TSV Hirsau. Die dritte Mannschaft ist beim Heimspiel gegen den TV Oberhaugstett 4 einmal mehr in der Außenseiterrolle.

TTC Birkenfeld 3  –  SV Oberkollbach 1:   5:9
Beim Duell im Enzkreis trafen unsere Jungs auf einen hoch motivierten Gegner. Gut, dass mit dem Gewinn aller drei Eingangsdoppel ein Traumstart gelang. Beim Zwischenstand von 7:2 für den SVO deutete alles auf einen klaren Erfolg hin. Neben den Erfolgen im Doppel durften bis dahin Max Berkemer, Jan-Ove Metzler, Tobias Wüst und Günther Linzner Einzelsiege bejubeln. Doch plötzlich kam ein Bruch ins Spiel der Oberkollbacher. Völlig überraschend verloren an der Spitze Max Berkemer und Michael Heyland. Auch Jan-Ove Metzler musste im mittleren Paarkreuz seinem Gegner gratulieren. Plötzlich stand es nur noch 7:5. In dieser kritischen Phase behielten Harry Brose und Tobias Wüst die Übersicht und konnten in umkämpfen Duellen die Punkte zum 9:5 Sieg einfahren. „Jetzt heißt es in den letzten beiden Spielen mit höchster Konzentration an die Tische zu gehen, damit wir tatsächlich den Aufstieg in die Kreisliga A schaffen“, richtete Kapitän Jan-Ove Metzler schnell den Blick nach vorn.

VfL Nagold 3  –  SV Oberkollbach 2:  9:0     
Beim dominanten Tabellenführer aus Nagold gab es für die Mannschaft um Kapitän Armin Burkhardt nichts zu holen. Die Gastgeber sind in der Kreisliga C im Grunde ohne ernsthafte Konkurrenz.

TTF Althengstett 4  –  SV Oberkollbach 2:   9:4
Bei der Partie im Gäu waren die Chancen auf ein Erfolgserlebnis deutlich besser. In der Vorrunde konnte man die Althengstetter besiegen. Es entwickelte sich dann auch ein Match auf Augenhöhe. Für den SVO punkteten im Doppel Osman Aybar / Roman Schaal sowie im Einzel Armin Burkhardt, Jonathan Brose und Osman Aybar. Entscheidend waren letztlich die beiden Niederlagen von Niklas Metzler und Osman Aybar, jeweils in der Verlängerung im Entscheidungssatz. Ein Punktgewinn lag durchaus im Bereich des Möglichen.

SF Oberkollbach 3  –  SF Gechingen 4:   0:6   
Im Aufeinandertreffen mit den Gästen aus dem Heckengäu hatten sich die Oberkollbacher viel vorgenommen. Doch die Sportfreunde aus Gechingen hatten einfach einen besseren Tag erwischt. Da passte es ins Bild, dass Walter Weber und Hans-Christian Behrends ihre Duelle hauchdünn im Entscheidungssatz abgeben mussten.

Jugend U13:

TTC Ottenbronn  –  SV Oberkollbach:  0:5  
Eine ganz klare Angelegenheit war der Auswärtssieg unserer U13 in Ottenbronn. Levi Krafft und Jonas Klöpfer waren ihren Gegnern an diesem Tag deutlich überlegen und konnten das Spiel in Rekordzeit gewinnen.

SV Oberkollbach  –  TV Calmbach:   6:2   
Endspielcharakter hatte das letzte Saisonspiel. Schon vor der Begegnung war klar, dass unsere Jungs mit einem Sieg die Meisterschaft nach Oberkollbach holen können. Entsprechend hoch war die Motivation. Angeführt von Levi Krafft spielten auch Jonas Klöpfer und Sam Kremring stark auf und die Mannschaft aus dem Enztal konnte unserem Nachwuchs an diesem Tag einfach kein Paroli bieten. Strahlende Gesichter nach dem Spiel bei Spielern und Zuschauern. Innerhalb kurzer Zeit hat die Jugend des SVO eine tolle Entwicklung genommen! Glückwunsch an die Jungs zu diesem großartigen Erfolg.

Jugend U19:

SV Oberkollbach  –  TTF Althengstett 2:   7:3
Nicht weniger Grund zum Jubel hatte unsere U19 nach dem Heimsieg gegen Althengstett. Die Ergebnisse der Konkurrenz spielten dem SVO in die Karten, so dass Platz 2, der zum Aufstieg in die Bezirksklasse berechtigt, bereits in trockenen Tüchern ist. Levi Krafft, Jaron Krafft und Jona Burkhardt durften nach dem Spiel die Glückwünsche zum Aufstieg entgegennehmen. Zum Team gehören ebenfalls Julius Greule, Ben Nun und Karl Klöpfer. Beim letzten Spiel in Bad Liebenzell geht es am 26.04., im direkten Duell mit dem Tabellenführer, dann um die Meisterschaft.

Die nächsten Spiele am 12.04.

TV Höfen  –  SV Oberkollbach 1 (17.00 Uhr)
TSV Hirsau 2  –  SV Oberkollbach 2 ( 15.00 Uhr)
SV Oberkollbach 3  –  TV Oberhaugstett 4 ( 15.00 Uhr)